Wir möchten Dir gerne die Gründe für unser Kautionsrückerstattungsverfahren erklären. Wir sind der einzige Transportervermieter, der Transporter vollständig dezentral und digital vermietet, so dass wir für unsere Kunden rund um die Uhr erreichbar sind.
Aufgrund der Natur dieses Geschäftsmodells können wir die Transporter nicht an allen Standorten sofort nach der Rückgabe überprüfen und können daher die Kaution nicht sofort zurückerstatten.
Eventuelle Schäden werden unter Umständen erst bei den regelmäßigen Inspektions- und Reinigungszyklen erkannt. Insbesondere dann, wenn der nachfolgende Kunde den Schaden nicht bei uns meldet. Daher ist eine längere Einbehaltung der Kaution notwendig.
Darüber hinaus zeigen Erfahrungen aus Österreich und Deutschland, dass die sofortige Rückgabe der Kaution häufig zu ausbleibenden Zahlungen geführt hat, z. B. bei Bußgeldern, nicht gemeldeten Unfällen oder versteckten Schäden.
Wir wissen, dass Du ein ehrlicher Kunde bist, aber das ist nicht bei allen so. Die Kaution gibt uns die Möglichkeit, schnell auf unangenehme Situationen zu reagieren und so die Kosten für ehrliche Kunden zu minimieren.
Wenn Du eine Rückerstattung Deiner Kaution beantragst, leiten wir den Rückerstattungsantrag sofort an den Zahlungsdienstleister weiter. Sobald unser Zahlungsdienstleister die Erstattung bearbeitet hat, erhältst Du eine E-Mail-Benachrichtigung.
Wie in unseren AGBs beschrieben, kann es bis zu 28 Tage dauern, bis der Zahlungsdienstleister die Zahlung an dich vornimmt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren